Navigation und Service

Artikel 01.04.2009 La­ge­zen­trum des Bun­des­mi­nis­te­ri­um des In­nern

Blick in das Lagezentrum + Informationsdauerdienst Quelle: BMI

Das Lagezentrum des Bundesministeriums des Innern (BMI) ist zentraler Ansprechpartner für Angelegenheiten der Inneren Sicherheit sowie des Bevölkerungsschutzes im nationalen und internationalen Bereich auf ministerieller Ebene. Es gewährleistet den Informationsaustausch mit den Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern und den nachgeordneten Geschäftsbereichsbehörden.

Das Lagezentrum ist rund um die Uhr erreichbar und gewährleistet

  • als ständig besetzter Teil die Funktion des Ministerium als „Krisen- bzw. Koordinierungsstab“ in besonderen Lagen
  • die Durchführung von gemeinsamen Krisenstäben, z. B. mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) oder mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG), sowie die Einberufung einer „Interministeriellen Koordinierungsgruppe“ als gemeinsames Beratungsgremium des Bundes und der Länder bei lang anhaltenden, länderübergreifenden Gefahren- und Schadenslagen mit hohem Beratungs- und Abstimmungsbedarf
  • die Funktion des Ministeriums als nationale Kontaktstelle (National Point of Contact)für Situationen, die unter Inanspruchnahme operativer Unterstützung seitens der Nachbarstaaten, anderer VN- oder EU-Mitgliedsstaaten, der EU-Strukturen oder deren Organisationen bewältigt werden müssen
  • als nationale Kontaktstelle die Benachrichtigung der zuständigen nationalen Stellen bei Schadensfällen und in Fällen angeforderter Hilfeleistung aus dem Ausland
  • den Informationsaustausch zwischen den zuständigen nationalen Behörden bzw. zum Krisenstab des BMI im Rahmen der durch das Generalsekretariat des Rates der EU einberufenen „Lenkungsgruppe für Krisenfälle“
  • die Mitwirkung bei der Sicherstellung eines schnellen und reibungslosen Informationsflusses zwischen den Polizei- und sonstigen Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder beim Eingang von Meldungen über konkrete Bedrohungslagen, Anschlägen, Geiselnahmen oder ähnlich herausragenden Vorfällen im Seeverkehr
  • die Funktion des Lagezentrums für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) außerhalb dessen regulärer Dienstzeiten
  • eine Erstbewertung eingehender Meldungen zu Katastrophenfällen aus dem nationalen und internationalen Bereich in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbehörden im Geschäftsbereich (Gemeinsames Melde- und Lagezentrum des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Bundespolizei, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk) und dem internationalen Bereich (z. B. EU-Gemeinschaftsverfahren zur Förderung einer verstärkten Zusammenarbeit bei Katastrophenschutzeinsätzen, NATO, WHO)

Blick in das Lagezentrum


Blick ins Lagezentrum

Schwerpunktthemen

Mediathek

Icon: Kamera

Hier gelangen Sie zur Mediathek

Zur Mediathek

Publikationen

Icon: Publikation

Hier gelangen Sie zur Gesamtübersicht der Publikationen

Zu den Publikationen