Mediathek

Hier gelangen Sie zur Mediathek
Springe direkt zu:
Kontakte für Fragen des Selbstschutzes sowie allgemeine Hinweise und Tipps
Hausapotheke
Trotz aller Vorbereitung der Behörden und Hilfeleistungsorganisationen können sich auch hierzulande Großschadensereignisse und Katastrophen ereignen, bei der die Mithilfe der Bevölkerung in Form von Selbstschutz und Selbsthilfe zwingend gefordert sind.
Impfung
Wie sind Sie als Bürger auf Extremfälle vorbereitet? Was können Sie tun, um sich und Ihre Familien, Freunde, Kollegen und andere Mitmenschen in extremen Gefahrensituationen zu schützen?
Hier ist besonders wichtig, jederzeit über verlässliche Informationen zu verfügen, um nach Möglichkeit der Gefahr ausweichen zu können oder Dinge zu unterlassen, die die eigene Gefährdungs-Exposition erhöhen (z.B. Spaziergänge im Wald bei Unwettern).
Verbandskasten
Bei Katastrophen oder sonstigen Unglücksfällen ist es besonders wichtig, sich selbst und gegebenenfalls Nachbarn Erste Hilfe leisten zu können.
Feuerwehr und Anwohner arbeiten Hand in Hand
Bei Katastrophen oder sonstigen Unglücksfällen ist Nachbarschaftshilfe besonders wertvoll.
Frau hält ein Telefon in der Hand
Kontakte für Fragen des Selbstschutzes sowie allgemeine Hinweise und Tipps
© Bundesministerium des Innern - 2014 Impressum