Mediathek

Hier gelangen Sie zur Mediathek
Der Bevölkerungsschutz, der Brandschutz und die Notfallrettung in Deutschland beruhen wesentlich auf Ehrenamtlichkeit und Freiwilligkeit. Angesichts der älter werdenden Bevölkerung wird die Nachfrage nach Angeboten der Daseinsvorsorge steigen, die unter Ressourcengesichtspunkten nicht durch staatliche Leistungen befriedigt werden kann. Die große Bedeutung des Ehrenamtes und freiwilliger Tätigkeiten in Freiwilligen Feuerwehren, im Katastrophenschutz, in Hilfsorganisationen und Opferverbänden wird deshalb in Deutschland noch weiter zunehmen.