Mediathek

Hier gelangen Sie zur Mediathek
Schon heute wird der Klimawandel in Deutschland anhand der vermehrt auftretenden Extremwetterlagen, insbesondere Trocken- und Hitzeperioden sowie Starkniederschlags- und Sturmereignisse (z.B. Orkan „Kyrill“, Winter mit Starkfrost, Flusshochwässer an Rhein, Oder und Elbe) sichtbar. Darüber hinaus steht Deutschland, nicht zuletzt auch aufgrund seines außenpolitischen, humanitären und militärischen Engagements, im Fokus des islamistischen Terrorismus. Trotz hervorragender medizinischer Versorgung in Deutschland sind aber auch die Gefahren durch Massenerkrankungen und Pandemien eine ernst zunehmende Bedrohung.
Es ist eine Kernaufgabe des Staates, die Bürgerinnen und Bürger vor Gefahren wie Naturkatastrophen oder Terroranschlägen zu schützen und für ihre Sicherheit zu sorgen. Dies gilt auch für den Bevölkerungsschutz. Er ist eine wichtige Säule in der gesamtstaatlichen Sicherheitsarchitektur.